top of page

Praktika 2020/2021

im Rahmen der Sonderausstellung „Hundeleben. Zwischen Notwendigkeit und Absurdität“

Instagram-Beitrag CANE d'artista.jpg
Corso Noemi CANE D'ARTISTA März 2021.jp

DER HUND EINES KÜNSTLERS

Laboratorio per bambini, tenuto da Noémie Roth, proposto nell’ambito della mostra temporanea “Vita da cani”.


domenica 14 marzo 2021
gruppo 1: dalle 10:00 alle 12:00
gruppo 2: dalle 14:00 alle 16:00

 

Via Castello 3 - 6855 Stabio

 

Il corso insegna sia lavorare l’argilla per modellare un cane sia le tecniche per colorarlo.

Le piccole opere verranno successivamente cotte e saranno pronte per il ritiro (presso il Museo) un mese dopo la data del corso.


L’attività è indicata per bambini dai 6 ai 12 anni. 

La tariffa d’iscrizione, pari a 10 CHF, è da versare sul posto il giorno del corso.
Occorre portare un grembiule o una vecchia maglietta.

È garantito il rispetto delle norme anti COVID-19.

 

L’iscrizione è obbligatoria entro venerdì 12 marzo:

-  scrivendo a museo@stabio.ch
-  inviando un sms o WhatsApp allo 079 636 71 80
-  telefonando allo 091 641 69 90 (orari ufficio)

Instagram-Beitrag GRAVUREN.jpg
Corso Guerra Rusconi GRAVUR März 202

Hundegravuren

Workshop für Kinder, geleitet von Sara Guerra, vorgeschlagen im Rahmen der temporären Ausstellung „Vita da cani“.


Sonntag, 28. März

Gruppe 1: 10:00 bis 12:00 Uhr
Gruppe 2: von 14:00 bis 16:00 Uhr

Via Castello 3 - 6855 Stabio

Der Kurs lehrt, wie man das Tetrapak graviert (Kaltnadeltechnik), wie man die Gravuren mit Hundemotiv einfärbt, reinigt und mit Hilfe einer kleinen Presse mehrere Kopien druckt.


Die Aktivität ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren geeignet.

Die Anmeldegebühr in Höhe von 10 CHF muss am Kurstag vor Ort bezahlt werden.
Eine Schürze oder ein altes T-Shirt müssen mitgebracht werden.

Die Einhaltung der Anti-COVID-19-Bestimmungen ist gewährleistet.


Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 25. März erforderlich:

- per E-Mail an museo@stabio.ch
- per SMS oder WhatsApp an 079 636 71 80
- telefonisch unter 091 641 69 90 (Bürozeiten)

Instagram-Post Hundedekorationen.jpg
Keramikkurs CANE Croci Torti 2. April

HUNDEDEKORATIONEN

Laboratorio per bambini, tenuto da Licia Croci Torti, proposto nell’ambito della mostra temporanea “Vita da cani”.

domenica 11 aprile

dalle 10:00 alle 12:00

Via Castello 3 - 6855 Stabio

Laboratorio dedicato alla decorazione su porcellana.

Verranno insegnate ai bambini le tecniche per la colorazione di un piattino decorato a tema canino.

L’attività è indicata per bambini dai 6 ai 12 anni. 

La tariffa d’iscrizione, pari a 10 CHF, è da versare sul posto il giorno del corso.

È garantito il rispetto delle norme anti COVID-19.

L’iscrizione è obbligatoria entro giovedì 8 aprile:

-  scrivendo a museo@stabio.ch
-  inviando un sms o WhatsApp allo 079 636 71 80
-  telefonando allo 091 641 69 90 (orari ufficio)

Instagram-Post Hundezeichnungen.jpg
Mengani DOG Zeichenkurs April 2021.j

HUNDEZEICHNUNGEN?

Workshop für Kinder, geleitet von Laura Mengani, vorgeschlagen im Rahmen der temporären Ausstellung „Vita da cani“.

Sonntag, 18. April
von 10:00 bis 12:00

Via Castello 3 - 6855 Stabio

Kinderworkshop zum Thema Zeichnen.

Den Kindern werden die Grundlagen des Zeichnens und Ausmalens eines Hundes mit Pflanzenaquarell und Buntstiften beigebracht.

Die Aktivität ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geeignet.
Die Anmeldegebühr in Höhe von 10 CHF muss am Kurstag vor Ort bezahlt werden.

Die Einhaltung der Anti-COVID-19-Bestimmungen ist gewährleistet.

Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 15. April erforderlich:

- per E-Mail an museo@stabio.ch
- per SMS oder WhatsApp an 079 636 71 80
- telefonisch unter 091 641 69 90 (Bürozeiten)

Instagram-Beitrag FELT DOGS.jpg
Filzkurs April 2021 Laura Ferrari.j

Auf einem gefilzten Schritt

Workshop für Kinder, geleitet von Laura Ferrari, vorgeschlagen im Rahmen der temporären Ausstellung „Vita da cani“.

Sonntag, 25. April

Gruppe 1: 10:00 bis 12:00 Uhr
Gruppe 2: von 14:00 bis 16:00 Uhr

Via Castello 3 - 6855 Stabio

Workshop zum Nähen von Filz:

Den Kindern werden die Techniken zum Nähen eines Schlüsselanhängers aus Filz mit Hundemotiv beigebracht.

Die Aktivität ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geeignet.

Die Anmeldegebühr in Höhe von 10 CHF muss am Kurstag vor Ort bezahlt werden.

Die Einhaltung der Anti-COVID-19-Bestimmungen ist gewährleistet.

Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 21. April, über die Website des Museums im Bereich Workshops erforderlich .


Direktlink: www.museostabio.ch/iscrizione

Instagram-Beitrag ORIGAMI DOG.jpg
ORIGAMI Kurs 9. Mai 2021.jpg

HUNDEFALTUNGEN

Workshop für Kinder, geleitet von Daniela Cilurzo, vorgeschlagen im Rahmen der temporären Ausstellung „Vita da cani“.

Sonntag, 9. Mai

Gruppe 1: 10:00 bis 12:00 Uhr
Gruppe 2: von 14:00 bis 16:00 Uhr

Via Castello 3 - 6855 Stabio

Workshop zum Thema Origami:

Den Kindern werden Papierfalttechniken zum Basteln von Hunden beigebracht.

Die Aktivität ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geeignet.

Die Anmeldegebühr in Höhe von 10 CHF muss am Kurstag vor Ort bezahlt werden.

Die Einhaltung der Anti-COVID-19-Bestimmungen ist gewährleistet.

Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 5. Mai, über die Website des Museums im Bereich Workshops erforderlich.

Direktlink: www.museostabio.ch/iscrizione

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page