top of page

Samstag
26. April 2025

TANGO!

20:30 Uhr

Ort:

Große Halle der Stabio Middle School
Via Ligornetto 12

CH - 6855 Stabio

Nach dem Erfolg der letzten Saison sind der Geiger Anton Jablokov, der Cellist Claude Hauri und der Pianist Adam Kuruc mit einem neuen Projekt zurück. Zu diesem Anlass mit der außerordentlichen Teilnahme des Bandoneonisten Mario Stefano Pietrodarchi, der die großen Klassiker des Tangos neu interpretiert und die Geschichte dieses faszinierenden Musikgenres nachzeichnet.

Tango ist eine Schnittstelle zwischen verschiedenen musikalischen Welten. Entstanden in Argentinien und Uruguay aus der kulturellen Verschmelzung zwischen europäischen Einwanderern, Einheimischen der Region Rio de la Plata und den Nachkommen afrikanischer Sklaven, erzählt der Film die Geschichten von Männern und Frauen, die sich in einem volkstümlichen städtischen Kontext entwickeln. Dieser künstlerische Ausdruck entwickelte sich von seinen populären Ursprüngen in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die Stimmung einer Ära, die von Trennungen, Begegnungen, Reisen, Hoffnungen und Träumen geprägt war, und entwickelte sich später zu einem weltweit anerkannten und geschätzten Genre.

Violine Anton Yablokov

Bandoneon Mario Stefano Pietrodarchi

Cello Claude Hauri

Adam Kuruc Klavier

Veranstaltungsplakat:

organisieren:

Musikverein im Mendrisiotto

und das Kulturamt von Stabio

Detailliertes Programm: www.musicanelmendrisiotto.com

Die Zahlung erfolgt vor Ort durch Vorlage der Reservierung

20 CHF -> Eintritt Erwachsene

15 CHF -> AHV, IV und Studierende

10 CHF -> Mitgliedermusik im Mendrisiotto

kostenlos -> Einwohner von Stabio und Kinder bis 16 Jahre

alle in der Vergangenheit organisierten Veranstaltungen, sortiert nach Jahr und Thema der Wechselausstellung

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page