top of page
Was ist der Hobel und wozu dient er?
Der Hobel ist ein Werkzeug zum Abflachen, Nivellieren, Aufrauen und Glätten von Holzoberflächen. Es besteht aus einem Holzblock, der an der Vorderseite oft mit einem Griff versehen ist und in dessen Mitte ein durchgehender Schlitz verläuft, in den eine Klinge (deren Schärfwinkel in der Regel 25° beträgt) mit der Vorderseite nach unten eingeführt und durch einen Keil blockiert wird. Die Neigung und der Vorsprung des Eisens (im Verhältnis zur Auflagefläche des Hobels) bestimmen die beim Hobeln zu entfernende Holzmenge.
Das Hobeln erfolgte stets in Richtung der Holzmaserung und wurde mit einer schnellen Stoßbewegung ausgeführt.

bottom of page