Wer ist der Schmied und was macht er?
Der Schmied ist ein Handwerker, der sich auf die Metallbearbeitung spezialisiert hat und die Hitze des Feuers nutzt, um die unterschiedlichsten Gegenstände herzustellen, von Waffen bis hin zu Werkzeugen für den alltäglichen Gebrauch. Dieser Beruf hat alte Ursprünge, die bis vor 1000 v. Chr. zurückreichen. C. Schmieden wurden Weisheit und aufgrund ihrer Verbindung zum Feuer manchmal sogar magische Kräfte zugeschrieben und sie genossen großes Ansehen in der Bevölkerung.
Dieser Beruf spaltete sich im Laufe der Jahrhunderte in zahlreiche handwerkliche Spezialisierungen auf, von denen viele heute verschwunden sind, wie zum Beispiel der Büchsenmacher, der Silberschmied und der Kesselschmied. Einige Berufe wie Schmiede, Hufschmiede und Goldschmiede haben unter Übernahme moderner Arbeitstechniken überlebt.
Die allgemeine Bedeutung des Begriffs und die große Zahl der Handwerker, die diese Tätigkeiten ausüben, haben zu unterschiedlichen Nachnamen in verschiedenen Sprachen geführt, wie etwa dem italienischen „Fabbri“, dem französischen „Favre“ und dem deutschen „Schmid“.
