top of page
Was ist eine Zange und wozu dient sie?
Die Zange ist ein Werkzeug des Schmieds, mit dem er Metall formt, biegt, schneidet und im glühenden Zustand greift. Außerdem wird es zum Greifen von Werkzeugen verwendet, die durch den Kontakt mit geschmolzenem Metall sehr heiß geworden sind, wie zum Beispiel Tiegel.
Es ist zwar größer, ähnelt aber einer Zange und besteht aus zwei Eisenstäben, die sich in Form eines „X“ kreuzen und durch einen Stift verbunden sind. Die sehr langen unteren Enden dienen als Griff, während die oberen Enden (Münder genannt) die Manipulation des Metalls ermöglichen. Die oft vom Schmied selbst hergestellten Zangenmündungen nehmen je nach Verwendungszweck unterschiedliche Formen an (flachspitz, meißelförmig, schneidend usw.).

bottom of page