top of page
Was sind Wagenradspeichen?
Die in der Regel zwölf Speichen aus Eschenholz sind geradlinige Holzelemente des Wagenrades, die strahlenförmig vom Mittelpunkt des Rades (Nabe) bis zum äußeren Umfang (Radspeichen) verlaufen. Die Speichen waren oft mit der Signatur des Stellmachers versehen, der ihnen eine spezielle Form verlieh und sie so zu einer Art persönlicher Marke machte.

bottom of page