top of page
Was sind Wagenradjockeys?
Bei den Hämmern handelt es sich um gebogene Segmente (meist aus Eschen- oder Robinienholz), die den hölzernen Umfang des Wagenrades bilden. Jede Speiche verfügt über zwei Löcher zum Einführen der Speichen, welche am gegenüberliegenden Ende in der Nabe befestigt werden.
Manchmal wurden in der letzten Phase der Radkonstruktion die Verbindungen zwischen den Rädern durch Durchgangsbolzen sichergestellt, um mögliche Bewegungen der Räder zu verhindern.

bottom of page