top of page
Wie war die Felge geformt?
Die Metallstange wurde mithilfe eines Eisenblocks geformt, einem speziellen Amboss, der mit runden Rillen unterschiedlicher Größe ausgestattet war, die ein Biegen per Hand ermöglichten. Der Eisenblock wurde im Laufe der Zeit durch den Kalander ersetzt, ein aus einer Reihe von Walzen bestehendes Werkzeug, mit dem sich die Felge wesentlich schneller formen ließ. Der Druck der mit einer Kurbel betriebenen Walzen komprimierte das Metall und zwang es zum Biegen.

bottom of page