top of page
Woraus besteht eine Butterschmelze und was ist ihr Zweck?
Die Butter wurde in im Wasserbad erhitzten Kesseln (bis zu einer maximalen Temperatur von 40–50 °C) geschmolzen. Die in der geschmolzenen Butter enthaltenen Wasserreste (Buttermilch) und Milcheiweiße stiegen an die Oberfläche und konnten mithilfe der Schaumkelle entfernt werden. Die so gewonnene Butter, die bei Raumtemperatur wieder einen festen Zustand annahm, konnte mehrere Monate gelagert werden.

bottom of page