top of page
Warum war die Heuernte für die Bauern so wichtig?
Die Fütterung des Viehs im Winter war von der Menge des geernteten Heus abhängig. Anhand der verfügbaren Heumenge schätzte der Bauer die Zahl der Rinder, die er während der Wintersaison füttern konnte. Reichte die Heumenge im Verhältnis zur Zahl der Tiere nicht aus, musste man unter Umständen während der Herbstmärkte einen Teil des Viehs verkaufen oder es für den Winter Dritten überlassen. Damit ginge für die Wintermonate das Recht auf Milchproduktion verloren.

bottom of page