top of page

Wann ist mit dem Mähen fertig?

Das Mähen erfolgt im optimalen Reifestadium der Gräser, also wenn die Gräser gerade anfangen, ihre Ähren zu bilden und die Leguminosen zu blühen beginnen.
Der Schnitt erfolgt je nach Witterungsverhältnissen und der Reifungs- und Nachwuchsgeschwindigkeit des Grases mindestens zwei-, wenn möglich sogar drei- (seltener vier-)mal im Jahr.
Der erste Schnitt und die Ernte erfolgen im Mai, woher das Maiheu seinen Namen hat. Es handelt sich um Heu bester Qualität mit hohem Nährstoffgehalt.
Der zweite Schnitt erfolgt im August und daraus entsteht das Heu namens Augustano. Der dritte Schnitt, Terzuolo genannt, wird zwischen September und Oktober durchgeführt. Der vierte Schnitt, der seltener vorkommt und nur bei besonderen Witterungsbedingungen möglich ist, heißt Quartirolo und wird zu Beginn des Herbstes gemäht.

D

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page