top of page
Was ist das Joch und wozu dient es?
Das Joch ist ein hölzernes Gerät zum Anspannen von Zugvieh (vor allem Ochsen) an Karren und Pflüge.
Je nachdem, an welcher Körperstelle des Tieres das Joch angebracht wurde, unterschied man zwischen Hornjochen und Widerrist-/Nackenjochen: Das Hornjoch wurde mit einem Lederriemen hinter den Hörnern des Ochsen befestigt, während das Widerristjoch an der Basis des Halses des Ochsen angebracht war. Manchmal war das Widerristjoch zur Arretierung mit Riemen oder Ketten ausgestattet, die die Basis der Hörner mit der Spitze der Deichsel verbanden und dazu beitrugen, den Wagen bei Bergabfahrten abzubremsen.
Das Widerristjoch konnte einfach und zum Anbinden eines einzelnen Tieres bestimmt sein, oder doppelt.

bottom of page