top of page
Wie funktioniert die Elektronarkose?
Zwei an den Seiten des Schädels angebrachte Elektroden geben einen Gleichstromschock mit einer Spannung von 70–80 Volt und einer Intensität von 0,4–0,5 Ampere über eine Dauer von 10–15 Sekunden ab. Diese Zeit reicht aus, um die Gehirnfunktionen 4–5 Minuten lang zu betäuben.

bottom of page