Wo wurden die Würste zum Reifen gelagert?
Die frisch zubereiteten Würste wurden oft an Stangen aufgehängt, die an der Decke in der Nähe der Feuerstelle der Familie angebracht waren, die die Schlachtung durchgeführt hatte. Diese Lage ermöglichte einen einfachen Zugang und eine direkte Überwachung des Trocknens (Abtropfens) der Würste.
Als später zum Reifen eine andere Umgebung erforderlich war, wurden die Würste in spezielle Keller gebracht. Diese Keller konnten Eigentum derselben Familie sein oder einem anderen Mitglied der Gemeinschaft gehören, das die Erlaubnis zur Nutzung erteilt hatte.
Die Dauer des Reifungsprozesses variierte je nach Produktart und Kellereigenschaften (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Belüftung) erheblich, als Richtwert benötigte die Salami jedoch zwischen 4 und 8 Wochen.
