Welche unterschiedlichen Pflugarten gibt es?
Landwirte wenden unterschiedliche Pflugarten an, um das Land entsprechend seinen spezifischen Bedürfnissen vorzubereiten. Flaches Pflügen bis zu einer Tiefe von etwa 10–12 cm wird beispielsweise zum Vergraben von Düngemitteln und Saatgut und zum Aufbrechen von Wurzeln verwendet. Durch mittleres Pflügen mit einer Tiefe von 15 bis 25 cm wird der Boden für die nächste Aussaat vorbereitet. Zur periodischen Bodenerneuerung, insbesondere zwischen den Ernten, wird das Tief- oder Erneuerungspflügen eingesetzt, das eine Tiefe von 25–40 cm erreichen kann und zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit beiträgt. Schließlich wird das Tiefpflügen mit einer Tiefe von bis zu einem Meter durchgeführt, um unbebautes Land kultivierbar zu machen oder Flächen für Obstgärten vorzubereiten.
