Was ist Unkraut jäten?
Beim Unkrautjäten handelt es sich um eine landwirtschaftliche Maßnahme, bei der der Boden mit Werkzeugen wie einer Hacke, einem Striegel oder einem mechanischen Unkrautstecher oberflächlich bis zu einer Tiefe von 3–4 cm bearbeitet wird. Dieses Verfahren dient dazu, den Boden aufzulockern, die Atmung der Pflanzenwurzeln zu aktivieren, die Bewässerung zu verbessern und Unkraut zu vernichten. Früher wurde das Unkraut jäten nach dem ersten Keimen der Pflanzen manuell, vor allem von Frauen, durchgeführt. Dieser Vorgang trägt zur Verbesserung des Ernteertrags bei und ist insbesondere in trockenem Klima und auf sandigen Böden sowohl für krautige als auch für holzige Pflanzen wie Weinreben, Olivenbäume und Obstbäume von Vorteil.
