top of page

Was ist der Steelyard und wozu dient er?

Die Richtwaage ist eine antike römische Waage, deren Funktionsweise auf dem Hebelprinzip beruht. Es besteht aus einem langen, mit zwei unterschiedlichen Maßeinheiten eingravierten Graduierungsarm, auf dem das „römische“ Gewicht gleitet. Die Waage verfügt über einen festen Drehpunkt mit Waagenanzeige und eine Platte, auf der die Ware ruht. Um das Gewicht zu messen, wird der Römer am Messarm entlang bewegt, bis er das Gleichgewicht erreicht, das das Gewicht der Ware anzeigt. Die Waage kann für kleinere Gewichte in der Hand gehalten oder für größere Gewichte an einer stabilen Halterung befestigt werden. Aufgrund seines einfachen Transports und seiner einfachen Handhabung sowie seiner sofortigen und genauen Ablesung war die Waage vor der Einführung automatischer Waagen eines der beliebtesten Wägeinstrumente.

UND

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page