top of page
Ist der Maulbeerbaum in der italienischen Schweiz weit verbreitet?
Im Jahr 2013 erstellte die Stiftung Pro Specie Rara ein Inventar der Maulbeerbäume in der italienischen Schweiz und erfasste 350 Bäume, von denen einige 150–200 Jahre alt sind. Die höchste Konzentration an Maulbeerbäumen findet sich im Mendrisiotto, Malcantone und Lugano, was darauf hinweist, dass an diesen Orten in der Vergangenheit eine starke Seidenraupenzucht betrieben wurde.
Ein bedeutendes Vorkommen dieser Bäume wurde auch in Mesolcina, Leventina und Valle di Blenio bestätigt.

bottom of page