Wofür wurden Leinsamen hauptsächlich verwendet?
Aus den Leinsamen, die nicht für die Aussaat im folgenden Jahr aufbewahrt wurden, wurden Mehl und Öl hergestellt oder sie wurden (sowohl im Ganzen als auch in Form von Mehl) wegen ihrer zahlreichen heilenden Eigenschaften genutzt.
Das Mehl wurde in privaten oder von Mühlen wie der Mulino del Daniello in Coldrerio, der Mulino del Ghitello in Balerna oder der Mulino della Tana in Rancate betriebenen Mühlen hergestellt und hauptsächlich verdünnt oder in Wasser gekocht für medizinische Zwecke verwendet. Das Produkt wurde „Polentina“, „Pulentina“, „Puelentín“ oder „Papina“ genannt und in Form eines Umschlags verwendet.
Durch Abkühlen und Pressen des Leinsamenmehls konnte Öl gewonnen werden, das als Nahrungsmittel (das wertvollste Gut) oder als Brennstoff für Beleuchtungszwecke (das weniger wertvolle Gut) verwendet wurde. Das Abfallprodukt der Pressung war das „Panello“ (in Stabio „Panèll“ genannt), eine Art Faserblock, der für Nutztiere als Nahrungsergänzungsmittel oder zur Behandlung von Verdauungsstörungen verwendet wurde.
Leinsamen, sowohl ganz als auch in Form von Mehl, wurden auch zur Behandlung vieler menschlicher Beschwerden verwendet, insbesondere solcher im Zusammenhang mit den Atemwegen (Erkältungen, Halsschmerzen, Husten, Bronchitis, Lungenentzündung usw.).
