top of page
Was ist die Handrolle und wozu dient sie?
Die Handhaspel ist ein Gerät, das aus einem höchstens 50 cm langen Holzstab besteht, an dem in unterschiedlicher Höhe (manchmal an den Enden) quer verlaufende Stifte angebracht sind. Die oberste Sprosse ist rechtwinklig zur untersten Sprosse ausgerichtet.
Mit der Handhaspel wurde der Faden von der Spindel oder dem Weberschiffchen abgewickelt und zu Strängen wieder aufgespult. Der Faden wurde von der Spindel oder dem Schiffchen abgewickelt und wieder auf die Spule aufgewickelt, wobei er einmal über den oberen und einmal über den unteren Stift lief, um den Strang zu bilden.

bottom of page