top of page
Wie können Kaninchen ihre Ohren bewegen?
Die langen Ohren, auch Fühler genannt, können unabhängig voneinander bewegt werden. Dadurch kann das Kaninchen Geräuschquellen wahrnehmen, ohne seinen Kopf bewegen zu müssen. Der Rotationsgrad der Ohren beträgt über 270° und sie sind in der Lage, zwei Geräusche gleichzeitig wahrzunehmen und zu verfolgen, eines in jedem Ohr. Dies führt allerdings zu einer geringeren Hörempfindlichkeit: Der Schall aus der Richtung, in die das Ohr zeigt, wird nämlich verstärkt, während Schall aus einer anderen Richtung mit geringerer Intensität wahrgenommen wird. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass dieser Nachteil durch eine 341°-Ansicht weitgehend ausgeglichen wird.

bottom of page