top of page

Wie helfen Ohren bei der Regulierung der Körpertemperatur eines Kaninchens?

Die Ohren, die etwa 12 % der Körperoberfläche ausmachen, haben außerdem eine wärmeregulierende Funktion. Die Ohren verfügen über ein weitverzweigtes Netz von Blutgefäßen, die sich zur Speicherung oder Abgabe von Wärme verengen oder erweitern können.
Bei hohen Temperaturen werden die Ohren, die außen leicht behaart und innen völlig haarlos sind, rot und sehr heiß (aufgrund der erhöhten Durchblutung) und können so mehr Körperwärme abgeben als jeder andere Körperteil (denken Sie daran, dass Kaninchen keine Schweißdrüsen haben). Wenn eine Wärmeableitung angestrebt wird, werden die Ohren seitlich am Körper angelegt, während bei niedrigen Temperaturen (unter 15°C) die Ohren, um eine Wärmeableitung zu verhindern, möglichst nah am Körper entlang des Rückens angelegt werden.

D

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page