Was ist ein Caecotroph?
Es gibt zwei Arten von Kaninchenkot. Die eine Art, die man leicht erkennen kann, besteht aus dunklen, trockenen Kugeln mit einem Durchmesser von etwa einem Zentimeter. Sie bestehen aus unverdauten Ballaststoffen, sind geruchsarm und haben eine feste, aber krümelige Konsistenz.
Der andere Stuhltyp, der etwa 1/3 der täglich produzierten Stuhlmenge ausmacht, hat eine weiche Konsistenz, ist feucht, mit Schleim bedeckt und besteht aus kleinen, aneinander verklebten Kügelchen. Diese Art von Kot wird als Caecotroph bezeichnet und wird vom Kaninchen beim Ausscheiden direkt aus dem After gesammelt und unzerkaut aufgenommen. Der aufgenommene Blinddarmkot verbleibt, durch Schleim geschützt, etwa 3–6 Stunden im Magen, danach wird sein Inhalt im Dünndarm assimiliert.
