Was versteht man unter kommerziellem Hybrid?
Ein kommerzieller Hybrid ist ein Tier, das durch Kreuzung von Tieren unterschiedlicher Blutlinien (und daher nicht verwandt) oder unterschiedlicher Rassen (genetisch weit voneinander entfernt) entsteht, mit dem Ziel, bessere Produktionsergebnisse zu erzielen (hinsichtlich des Ertrags zum Zeitpunkt der Schlachtung, aber auch hinsichtlich der Anpassungsfähigkeit an intensive oder halbintensive Landwirtschaft, der Resistenz gegen Krankheiten usw.).
Die Auswahl der Rassen, aus denen der Hybrid hervorgeht, basiert auf den Merkmalen, die von jeder Rasse auf den Hybriden übertragen werden sollen, und jede dieser Rassen wird ausgewählt, um die maximale Ausprägung (und Erblichkeit) des gewünschten Merkmals zu erreichen.
Aus Kreuzungen hervorgegangene Hybride weisen die Merkmale ihrer Eltern in ausgeprägterer Form auf und verfügen im Vergleich zu ihnen über eine insgesamt höhere Produktivität (dies ist auf das Phänomen der Heterosis bzw. Hybridvitalität zurückzuführen).
In der intensiven Landwirtschaft wird häufig auf Kreuzungen zurückgegriffen, am häufigsten zwischen den Rassen „New Zealand White“ und „Californian“.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass es nicht möglich ist, durch die Paarung von Hybriden ein internes Comeback durchzuführen (d. h. Hybriden eine Zuchtkarriere zu ermöglichen, um Züchter zu ersetzen, die das Ende ihrer Karriere erreicht haben), da die Nachkommen von Hybriden viel niedrigere und schlechtere Ergebnisse liefern würden als die Eltern, von denen sie stammen (Eltern). Wenn die Fähigkeit der Eltern, sich im gewünschten Ausmaß fortzupflanzen, erschöpft ist (im Allgemeinen nach 18–24 Monaten), ist es notwendig, neue Hybriden (Eltern) zu kaufen, um einen neuen Schwung Zuchttiere zu haben.
