top of page
Welche natürlichen Farbstoffe wurden im Tessin hauptsächlich zum Heimfärben von Fasern und Stoffen verwendet?
Für die Gelbfärbung wurden Birken- und Erlenlaub, Zwiebelschalen und Apfelbaumrinde verwendet.
Für das Rot und die verschiedenen Braun- und Orangetöne wurden Krappwurzel (eine krautige Pflanze) und Holunderbeeren verwendet.
Braun wurde auch aus der grünen Schale von Walnüssen gewonnen.

bottom of page