top of page
Wie erfolgte der Tampondruck?
Der zu bedruckende Stoff wurde mithilfe einer Mangel (einer aus Zylindern bestehenden Bügelmaschine) gebügelt und auf einem langen, in der Regel mit Filz bedeckten Tisch ausgebreitet, der eine geeignete Oberfläche zum Bedrucken bot. Die Tamponform wurde in die Schale der gewünschten Farbe getaucht und anschließend auf den Stoff gelegt, wobei darauf zu achten war, dass sie ruhig gehalten wurde. Nach der Positionierung wurde mit dem Hammer auf die Form geschlagen. Der Vorgang wurde auf allen zu bedruckenden Stoffen wiederholt, wobei die Form neben dem zuvor gedruckten Motiv platziert wurde.

bottom of page