top of page

Warum singen Hühner, nachdem sie Eier gelegt haben?

Im Volksmund wird dieses Lied als Onomatopoesie „Coccodè“ genannt. Die Henne stößt es zwischen 1 Minute und 15 Minuten nach dem Legen aus.
Es gibt zahlreiche Theorien, die dieses Verhalten zu erklären versuchen. Die durchgeführten Untersuchungen lassen keine eindeutige Interpretation zu, vielmehr werden sehr unterschiedliche Ursachen in Zusammenhang gebracht.
Um ein Ei zu legen, benötigt eine Henne zwischen 15 und 90 Minuten; Zeit, in der sie von der Herde getrennt und Raubtieren ausgesetzt ist. Wenn wir von einer freien Herde ausgehen, die sich in einem begrenzten Gebiet bewegt, könnte der Gesang nach der Eiablage die Funktion haben, den Hahn anzulocken (der wiederum mit seinem eigenen, spezifischen Gesang antwortet), damit er ihm helfen und ihn begleiten kann, um wieder zur Gruppe zurückzukehren. Wenn die Henne kräht, bewegt sich der Hahn tatsächlich schnell in ihre Richtung und führt einen bestimmten Tanz auf.
Diese Theorie gehört zu den überzeugendsten und trägt auch zur Erklärung des „kollektiven Nestes“ bei. Wo eine Henne ein Ei legt, legen oft auch andere Hühner ihre Eier, da dieser Ort sowohl vom Hahn als auch von den Hühnern als geeigneter und sicherer Ort angesehen wird. Es ist eine Form der Gruppenzusammenarbeit.

AA

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page