Warum singen Hühner, nachdem sie Eier gelegt haben?
Im Volksmund wird dieses Lied als Onomatopoesie „Coccodè“ genannt. Die Henne stößt es zwischen 1 Minute und 15 Minuten nach dem Legen aus.
Es gibt zahlreiche Theorien, die dieses Verhalten zu erklären versuchen. Die durchgeführten Untersuchungen lassen keine eindeutige Interpretation zu, vielmehr werden sehr unterschiedliche Ursachen in Zusammenhang gebracht.
Um ein Ei zu legen, benötigt eine Henne zwischen 15 und 90 Minuten; Zeit, in der sie von der Herde getrennt und Raubtieren ausgesetzt ist. Wenn wir von einer freien Herde ausgehen, die sich in einem begrenzten Gebiet bewegt, könnte der Gesang nach der Eiablage die Funktion haben, den Hahn anzulocken (der wiederum mit seinem eigenen, spezifischen Gesang antwortet), damit er ihm helfen und ihn begleiten kann, um wieder zur Gruppe zurückzukehren. Wenn die Henne kräht, bewegt sich der Hahn tatsächlich schnell in ihre Richtung und führt einen bestimmten Tanz auf.
Diese Theorie gehört zu den überzeugendsten und trägt auch zur Erklärung des „kollektiven Nestes“ bei. Wo eine Henne ein Ei legt, legen oft auch andere Hühner ihre Eier, da dieser Ort sowohl vom Hahn als auch von den Hühnern als geeigneter und sicherer Ort angesehen wird. Es ist eine Form der Gruppenzusammenarbeit.
