top of page

Hühner

die Fragen und Antworten
Platzhalterbild

Warum singen Hühner, nachdem sie Eier gelegt haben?

Platzhalterbild

Was ist die Roche-Skala?

Platzhalterbild

Aus welchen Teilen besteht ein Ei?

Platzhalterbild

Warum empfiehlt es sich, Eier beim Kauf im Laden im Kühlschrank aufzubewahren?

Platzhalterbild

Warum werden Eier verkehrt herum, also mit der Spitze nach unten, verpackt?

Platzhalterbild

Was passiert im befruchteten Ei nach der Eiablage?

Platzhalterbild

Was ist ein Eierzahn?

Platzhalterbild

Wie hat sich das Interesse am Geflügelsektor in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verändert?

Platzhalterbild

Was ist die Kloake?

Platzhalterbild

Was versteht man unter Zweinutzungsrassen und warum sind sie als Alternative zur Tötung männlicher Küken interessant?

Platzhalterbild

Wie kann ich als Konsument durch den Kauf von Eiern dazu beitragen, dass das Töten männlicher Küken vermieden wird?

Platzhalterbild

Warum streichen Hühner ihr Gefieder oft mit dem Schnabel?

Platzhalterbild

Welche Funktion hat das Gefieder?

Platzhalterbild

Was bedeutet Broiler?

Platzhalterbild

„Hühnerhirn“ – ist es wirklich so klein?

Platzhalterbild

Warum bewegen Hühner ständig ihren Kopf, wenn sie etwas anschauen?

Platzhalterbild

Wann begann die Domestizierung von Hühnern in unseren Breitengraden?

Platzhalterbild

Wofür wurden Geflügelprodukte im Mittelalter hauptsächlich verwendet?

Platzhalterbild

Wie war das Verhältnis von Angebot und Nachfrage bei Geflügel in der Frühen Neuzeit?

Platzhalterbild

Welche Stellung nahm die Geflügelzucht im Vergleich zu anderen Bereichen der Viehzucht im 19. und 20. Jahrhundert ein?

Platzhalterbild

Wie lässt sich das Wachstum der Geflügelzucht zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit erklären?

Platzhalterbild

Warum ist das Schweizer Huhn über die es charakterisierende weisse und rote Farbe hinaus eine repräsentative Rasse der nationalen Geflügelzucht?

Platzhalterbild

Worauf bezieht sich die Redewendung „mit den Hühnern ins Bett gehen“?

Platzhalterbild

Welche Bedeutung hatte die Legehenne in der Ernährung des frühen 20. Jahrhunderts?

Platzhalterbild

Wie wurden Eier vor der Erfindung des Kühlschranks gelagert?

Platzhalterbild

Warum sagen wir „Eine alte Henne macht gute Brühe“?

Platzhalterbild

Welche Bedeutung hatte Hühnerfleisch in der Ernährung des frühen 20. Jahrhunderts?

Platzhalterbild

Warum wird das Geschlecht von Küken bestimmt?

Platzhalterbild

Warum und wie werden männliche Küken von Legerassen getötet?

Platzhalterbild

Stimmt es, dass eine Henne täglich ein Ei legt?

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page