top of page

Warum empfiehlt es sich, Eier beim Kauf im Laden im Kühlschrank aufzubewahren?

Auch wenn wir Eier nicht im Kühlregal des Supermarktes finden, empfiehlt die Verpackung, sie nach dem Kauf im Kühlschrank aufzubewahren. Der Grund für diesen unterschiedlichen Umgang mit Eiern ist vielen Menschen nicht klar. Die kleinen, aber konstanten Temperaturschwankungen, denen Eier bei der Lagerung in Kühlschränken in Geschäften (ob nun in offenen Kühlschränken oder Kühlschränken mit Türen) ausgesetzt wären, würden zu einer Kondensation auf der Schale führen, die „schmelzen“ und die mit dem bloßen Auge nicht sichtbare Schutzschicht (Kutikula), die die poröse Schale bedeckt und sie vor äußerer Verunreinigung schützt, entfernen würde. Aus diesem Grund werden Eier bei Raumtemperatur verkauft.
Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht zwingend notwendig, vor allem wenn Eier innerhalb weniger Tage verzehrt werden sollen, allerdings verlangsamt die Lagerung im Kühlschrank den Zerfallsprozess der Lebensmittel und ermöglicht so eine längere Haltbarkeit.

C

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page