top of page
Was ist ein Eierzahn?
Während der Embryonalentwicklung entwickelt das Küken am 6.-7. Tag der Brutzeit eine hornige Ausstülpung an der Schnabelspitze (Rhamphotheca superior). Diese Ausstülpung heißt Eizahn und wird im Allgemeinen mit „Eierzahn“ oder „Zähnchen“ oder „Diamant“ übersetzt. Die Funktion dieser Ausstülpung besteht darin, dass das Küken beim Schlüpfen die Schale durchbrechen kann.
Der Eizahn fällt normalerweise am Tag nach dem Schlüpfen ab, es kommt jedoch nicht selten vor, dass Küken den Vorsprung nach einer Woche oder zehn Tagen verlieren.

bottom of page