top of page
Was versteht man unter Zweinutzungsrassen und warum sind sie als Alternative zur Tötung männlicher Küken interessant?
Zweinutzungsrassen sind Rassen, die sowohl zur Eierproduktion (Weibchen) als auch zur Mast (Männchen) genutzt werden können. Dabei handelt es sich um ein integriertes und nachhaltiges Zuchtsystem, allerdings sind die Erträge geringer als bei stark spezialisierten Einnutzungslinien, die beispielsweise nur Legereife (Legehennen) oder nur Mast (Broiler) aufweisen.

bottom of page