Was bedeutet Broiler?
Mit der Bezeichnung „Broiler“ sind kommerziell gezüchtete Hühner gemeint. Es handelt sich um ein Hybridtier, das durch genetische Selektion reiner Rassen oder Kreuzungen zwischen diesen entstanden ist und sich durch schnelles Wachstum, ein beachtliches Endgewicht (vor der Schlachtung) und optimale Erträge bei den Fleischstücken (Brust oder Keule) auszeichnet.
Bei der intensiven Züchtung werden Hybride in großem Umfang eingesetzt, da sie im Vergleich zu normal wachsenden Rassen optimale Leistungen erbringen.
Früher dauerte es etwa 3 Monate, bis ein Huhn sein ideales Schlachtgewicht erreichte, heute erreichen Hybriden dasselbe Gewicht in nur einem Monat (im Jahr 1925 brauchte ein Huhn 112 Tage, um ein Gewicht von 1,2 kg zu erreichen, heute ist es möglich, ein 3 kg schweres Huhn in weniger als 50 Tagen zu bekommen).
Die am häufigsten gezüchteten Hybriden sind: Ross 308, 508, 708 und Cobb 500.
